Grußwort
„Pentling: lebens- und liebenswert!“
Herzlich Willkommen liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Gäste und Besucher auf unserer neuen Homepage!
Als Bürgermeisterin der Gemeinde Pentling begrüße ich Sie sehr herzlich und freue mich über Ihr Interesse an unserer schönen, lebendigen und liebenswerten Gemeinde.
Auf unserer Internetseite finden Sie viel Wissenswertes über unsere Kindereinrichtungen, Sport-, Freizeit- und Kulturangebote, Vereine, Organisationen sowie über die Gemeindeverwaltung. Wir möchten Ihnen möglichst viel Service und Informationen anbieten, damit Sie sich als Gast schnell orientieren und als Bürger*in gut informieren können.
Wir bemühen uns, unser Angebot kontinuierlich zu aktualisieren. Schauen Sie regemäßig bei uns rein, es lohnt sich! Für Ihre Hinweise und Verbesserungsvorschläge sind wir Ihnen dankbar.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte direkt an die zuständigen Stellen im Rathaus oder gerne auch an mich persönlich.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß auf dem Weg durch unser „digitales Pentling“ und freue mich über Ihren Besuch!
Es grüßt Sie herzlich
Barbara Wilhelm
Erste Bürgermeisterin

Gemeinderat


Eder Josef
CSU
Weiherweg 7
Graßlfing

Eisvogel Alois
FW/UWG
Schedlweg 10
Matting

Geiselhöringer Franz
SPD
Am Dürrbuckel 13
Niedergeb.

Gruschka Theodor
FW/UWG
Energiestr. 2
Pentling

Hartl, Dr. Christian
Grüne/Aktive
Großberg

Haubner Wilhelm
Grüne/Aktive
Weichselmühlweg 1
Pentling

Hopfensperger Sebastian
FW/UWG
Alter Stadtweg 1
Pentling

Knittl Johannes
Junge Wähler
Wirtsweg 1
Matting

Kreil Franz
FW/UWG
Heinrichstr. 46
Großberg

Neumüller Jürgen
CSU
Heckenweg 5
Niedergebraching

Paul Carmen
FW/UWG
Großberg

Resch Frank
FW/UWG
Erlenstr. 33
Pentling

Sadler Gerhard
CSU
Neue Welt 8
Hohengebraching

Steinhofer Jürgen
CSU
Pentling

Weigert Markus
FW/UWG
Pentlinger Str. 5d
Großberg

Weigt Bruno
Grüne/Aktive
Am Sandacker 5
Pentling

Wiesbauer Stephanie
Junge Wähler
Rohrweg 2
Graßlfing

Wild Marianne
CSU
Hauptstr. 18
Pentling

Wittmann Dorothea
Grüne/Aktive
Brunnweg 1b
Pentling

Wulff Jens
CSU
Am Sandacker 20
Pentling
Ortssprecher

Beck Andreas
Poign
Talstr. 11c
93080 Pentling

Heinzmann Max
Neudorf
Haidstr. 2b
93080 Pentling
Services A–Z
Abfallentsorgung
Jahreskalender mit Entsorgungsterminen
Der Jahreskalender der Firma Meindl (Entsorgungsdaten – Pentling) kann auch als PDF-File ausgedruckt werden.
Direkt zum Entsorgungsunternehmen Meindl: https://meindl-entsorgung.de/
Abfall-ABC – Wohin mit dem Abfall?
Mit dem Abfall-ABC finden Sie für sehr viele Dinge den direkten Weg zur richtigen Entsorgungsstelle.
www.landkreis-regensburg.de/buergerservice/abfallratgeber/abfall-abc
Bedienungsanleitung Abfall-App Landkreis Regensburg:

Kühlgeräte und Haushaltsgeräte mit PCB-Kondensator :
Monatliche Abholung nach Voranmeldung bei der Fa. Meindl
per Internet : Kühlgeräteabholung oder telefonisch : 0941-830200 )
Sollten sich Termin – Änderungen ergeben, bitten wir darum, uns diese schnellstmöglich für eine Aktualisierung mitzuteilen !! [ Quelle : Entsorgungskalender ]
Sperrmüllabholung
Bauhof
Ansprechpartner Bauhof:
Josef Knittl
Handy: 0177 / 2974917
Ansprechpartner Abwasser:
Herbert Zink
Handy: 0173 / 8506593
Behörden
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Regensburg (AELF Regensburg)
Lechstraße 50
93057 Regensburg
Tel.: 0941-20830
Bereich Forsten:
AELF Regensburg, Bereich Forsten
Forststraße 4
93188 Pielenhofen
Tel.: +49 941 2083-2014
Finanzamt Regensburg
Galgenbergstr. 31
93053 Regensburg
Tel.: 0941/5024-0
Sprechzeiten:
Mo, Di, Fr 08.00 – 12.00 Uhr
Do 14.00 – 18.00 Uhr
Gesundheitsamt
Altmühlstraße 3, 93059 Regensburg
Tel.: 0941/40090
Sprechzeiten:
Mo und Di: 08.00 – 12.00 Uhr
+ 13.00 – 15.30 Uhr
Mi: 08.00 – 12.00 Uhr
Do: 08.00 – 12.00 Uhr
+ 13.00 – 17.30 Uhr
Fr: 08.00 – 12.00 Uhr
Landratsamt Regensburg
Altmühlstr. 3
93025 Regensburg
Tel.: 0941/4009-0
Sprechzeiten:
Allgemeine Verwaltung:
Mo. – Fr. 08.00 – 12.00 Uhr
Do. 13.00 – 17.30 Uhr
Mo. und Di. 13.00 – 15.30 Uhr
Zulassung/Führerscheinstelle:
jeden Vormittag 08.00 – 11.30 Uhr
Mo, Di, Mi 13.30 – 15.00 Uhr
Do 13.30 – 17.00 Uhr
Kreisbildstelle:
Mo, Di, Do, Fr 08.00 – 12.00 Uhr
Mo 13.00 – 16.00 Uhr
Do 13.00 – 17.00 Uhr
Rentenberatung
Deutsche Rentenversicherung Bayern Süd
Gabelsberger Straße 7
93047 Regensburg
Tel.: 0800 100048015
Unterstützung und Beratung bei Rentenantragstellung:
Landratsamt Regensburg
Altmühlstr. 3
93059 Regensburg
Tel. 0941-4009-225
Ausgabe von Rentenformularen und Weiterleitung ausgefüllter Anträge:
Gemeindeverwaltung Pentling
Am Rathaus 5
93080 Pentling
Wasserwirtschaftsamt Regensburg
Landshuter Str. 59
93053 Regensburg
Tel.: 0941/780090
Sprechzeiten:
Mo – Do 07.30 – 11.30 Uhr
und 12.30 – 16.00 Uhr
Fr. 07.30 – 11.30 Uhr
und 12.00 – 15.00 Uhr
Zweckverband zentrale Buchungs- und Realsteuerstelle der Gemeinden des Landkreises Regensburg:
Altmühlstr. 1
93059 Regensburg
Tel.: 0941/49081-0
Elektronische Bürgerauskunft
Über den nachfolgenden Link können Auskünfte über die Adressdaten einer Person in der Gemeinde Pentling eingeholt werden. Dies ist datenschutzrechtlich unbedenklich und Teil eines bayernweiten Online-Auskunftsystems.
Es besteht keine Möglichkeit, auf weitere Meldedaten (z.B.: Religions- oder Staatsangehörigkeit, Geburtsdatum usw.) zuzugreifen und diese einzusehen oder abzurufen.
Die Auskunft wird nur erteilt, wenn eine Person zweifelsfrei ermittelt werden konnte. Keine Auskunft wird selbstverständlich erteilt, wenn die angefragte Person Widerspruch gegen die Melderegisterauskunft über das Internet eingelegt hat oder Auskunftsperren bestehen.
Hier der Link: Elektronische Bürgerauskunft
Fundbüro
Sie haben etwas verloren oder gefunden? Hier können Sie Ihre Verlustanzeige überregional und deutschlandweit aufgeben. Dieser Service ermöglicht, dass Sie vom Fundbüro kontaktiert werden, wenn Ihr Gegenstand gefunden wird. Über 800 Städte, Gemeinden und Oranisatoinen nutzen diesen Fundservice in ganz Deutschland.
Hier der Link: https://www.verlustsache.de/
Die Öffentliche Bekanntmachung von Fundgegenständen im Gemeindegebiet Pentling finden Sie mit diesem Link:
https://public.novafind.eu/F09375180/published-findings?NrOfWeeks=4&FindingValue=over0
Hier sehen Sie, welche Gegenstände mit einem Wert ab 0 Euro in den vergangenen 4 Wochen im Fundbüro der Gemeinde Pentling abgegeben wurden.
Notrufnummern
Polizei | Tel. 110 (ohne Vorwahl!) |
Feuerwehr/Notarzt | Tel. 112 (ohne Vorwahl!) |
Die Integrierte Leistelle Regensburg ist unter der einheitlichen Notrufnummer 112 in jedem Ortsnetz ohne Vorwahl zu erreichen. Diese lenkt und koordiniert alle Einsätze der Feuerwehr und der Notfallrettung sowie aller Krankentransporte der Hilfsorganisationen.
- Notarzteinsätze
- Notfalleinsätze
- Krankentransporte
- Wasserrettung
- Bergrettung
- Einsätze von Rettungshubschraubern
- Einsätze von Intensivhubschraubern
- Einsätze von Intensivtransportwagen
- Vermittlung des kassenärztlichen Notfalldienstes
- Nachweis von Intensivbetten
- Nachweis von Behandlungsplätzen für Brandverletzte
- Nachweis von Behandlungsplätzen in Druckkammern
- Auskünfte über Notdienstpläne der Apotheken
Polizei Neutraubling
Die Polizeiinspektion Neutraubling ist unter Tel. 09401/93020 zu erreichen.
Krisendienst Oberpfalz Tel. 0800 655 3000 erreichbar täglich rund um die Uhr
Die „Krisendienste Bayern“ sind ein Angebot zur Soforthilfe für die Bürgerinnen und Bürger Bayerns in psychosozialen Krisen. Der Krisendienst Oberpfalz verfügt über ein qualifiziertes und kompetentes Team aus Psycholog:innen, Sozialpädagog:innen und psychiatrische Fachpflegekräfte, bietet Menschen in psychosozialen Krisen eine Anlaufstelle und hilft ihnen durch eine frühzeitige Unterstützung.
Öffentlicher Nahverkehr
RVV Regensburger Verkehrsverbund
Aktuelle Fahrpläne, eine Tarifübersicht und einen kompletten Plan über das Regensburger Liniennetz erhalten Sie unter www.rvv.de. Dort finden Sie auch die neuesten Informationen zu evtl. Fahrplanänderungen.
Direkte Informationen über die Linien die Pentling anfahren, insbesondere über die Linien 7 und 16 finden Sie unter: www.rvv.de/pentling
Gemeindeticket
Das Gemeindeticket ist ein Einzelticket zum reduzierten Preis von 1,- € , es ist eine Stunde im Gemeindegebiet gültig.
Mit dem 1-Euro-Ticket ist es möglich, auf den folgend genannten Linien innerhalb der Gemeinde alle Busse als Verbindung zwischen den Gemeindeteilen zu benutzen. Einkäufe oder Arztbesuche innerhalb von Pentling lassen sich damit kostengünstiger erledigen. Die Tickets können im Bus oder an den Verkaufsstellen des RVV erworben werden.
Linie 7 Pentling Rotsäulenweg – Pentling Real
Linie 8A Pentling Hölkeringer Straße – Pentling Rotsäulenweg
Linie 16 Graßlfing B 16/Regensburger Straße – Abzw. Pentling Rotsäulenweg
Linie 16 Seedorf- Pentling, Pentling – Seedorf
Linie 19 Graßlfing B 16 – Pentling Ahornstraße
Linie 22 Poign – Hänghof
Linie 101 Seedorf – Poign
Linie 111 Matting (alle Haltestellen) – Pentling Kornweg
Linie 112 Matting (alle Haltestellen) – Neudorf
Linie N7 im Streckenabschnitt Regensburg Rotsäulenweg – Abzw. Pentling
Strom, Abwasser und Wasser
Strom und Erdgas
Fast die gesamte Gemeinde wird von der REWAG & Co. KG mit Strom und Erdgas versorgt:
REWAG & Co. KG
Greflinger Straße 22
93055 Regensburg
24- Stunden Notruftelefon Strom 0941 / 601 3555
24- Stunden Notruftelefon Gas 0941 / 601 3444
Meldung für defekte Straßenbeleuchtung unter www.rewag.de
Strom
Lediglich der südlichste Gemeindeteil Poign wird von der Bayernwerk AG mit Strom versorgt.
Störungsnummer Strom: 0941/28003366
Internet – Adresse : www.bayernwerk.de
Wasserversorgung
Wasserversorgung im gesamten Gemeindegebiet:
Zweckverband zur Wasserversorgung Landkreis Regensburg-Süd
Aukofener Str. 17
93098 Mintraching
Tel. 09406/9410-0
Notrufnummern:
T el : 09406 9410-0 und
0172 759 65 40
Wertstoffhof
Öffnungszeiten * letzter Einlass 5 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten*
Montag | von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Mittwoch | von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr |
Freitag | von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Samstag | von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr |
Was kann am Wertstoffhof abgegeben werden?
Im Flyer hier zum download sehen Sie die Auflistung aller Gegenstände, die Sie am Wertstoffhof entsorgen können.
Am Wertstoffhof werden auch fast alle Elektro- und Elektronikgeräte in haushaltsüblichen Mengen angenommen außer Kühl- Gefrier- und Klimageräte. Für Geräte dieser Kategorie vereinbaren Sie bitte einen Abholtermin mit Firma Meindl Entsorgungsservice GmbH.
Hier erfahren Sie, wie und wo Sie Abfall entsorgen, der nicht an Werstoffhöfen angenommen wird: Abfallwegweiser https://www.landkreis-regensburg.de/buergerservice/abfallratgeber/. Verzeichnis der Annahmestellen zum download.
Formulare zum Download
Bürgerservice-Portal
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals (BSP) haben Sie die Möglichkeit, Anträge an Ihre örtliche Verwaltung zu erfassen und online an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.
Sie können somit bequem von zu Hause aus Ihren Behördengang erledigen.
Weitere Formulare
Gewerbe an-, ab- oder ummelden
Sie möchten einen Gewerbebetrieb in Pentling anmelden? Vor Beginn einer selbstständigen gewerblichen Tätigkeit ist aufgrund der Gewerbefreiheit lediglich eine Anzeige des Gewerbes erforderlich. Anzeigepflichtig sind auch eine Verlegung und die Beendigung eines Betriebes oder einer Tätigkeit.
Erforderliche Unterlagen:
- Amtlicher Lichtbildausweis als Identitätsnachweis
- Firmen: Handelsregisterauszug
Die Anträge können Sie vorab herunterladen und ausdrucken:
Gemeindliche Satzungen
Links
Hinweise der Polizei zu aktuellen Themen.
Website des Kindergarten Pentling.
Website des Kindergarten Großberg.
Partnerschaftsgemeinde aus Frankreich.
Partnerschaftsgemeinde Corciano.
Freundeskreis Civrieux-Corciano-Pentling.
Freundeskreis Matting.
Website von Graßlfing.
Website der FFW Niedergebraching.